Hybrider Spektrum Hautgesundheit Kongress: Jetzt Platz sichern!
Wir laden Sie herzlich ein zum hybriden Spektrum Hautgesundheit Kongress am 25. Oktober 2025 - vor Ort in Köln oder per Live-Stream von zuhause aus. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Experten und spannenden Vorträgen rund um das Thema “Haut am Limit. Unser Integument im (Klima-)Wandel”. Das gesamte Programm finden Sie unter dem obigen, lila Button “Zur Programmübersicht”. Die Anmeldung ist über den lila Button “Zur kostenfreien Anmeldung” möglich.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gelben Liste Pharmindex statt.
Termin und Ort
Themen-Highlights
- Haut unter Extrembedingungen
- KI-gestützte Hautanalyse
- Chronische Wunden, Wundheilung und Lasertherapie
- Hautalterung und Umweltfaktoren
- Hautbarriere, UV-Schutz, Klimaresilienz und mehr
Den gesamten Programmablauf finden Sie unter dem obigen, lila Button “Zur Programmübersicht”.
Experten des Kongresses
- Dr. med. Matthias Albrecht, MBA, Geschäftsführer der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e. V. (KLUG), Berlin
- Prof. Dr. med. Matthias Augustin, Direktor des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP), Hamburg
- Prof. Dr. med. Jens Malte Baron, Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Lasermedizin der Uniklinik RWTH Aachen
- Prof. Dr. med. Thomas Dirschka, Hautarztpraxis, Wuppertal
- Prof. Dr. med. Joachim Dissemond, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie – Universitätsklinikum Essen
- Dr. med. Peter Frölich, ehem. Leiter der deutschen Forschungsstation "Neumayer III", Antarktis
- Prof. Dr. rer. nat. Stefan Martin, Leiter der Forschungsgruppe Allergologie. Hautklinik Universitätsklinikum Freiburg
- Dr. med. Dip. Biol. Susanne Saha, Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie e. V. (AGN), Sektion der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, Freiburg
- PD Dr. med. Sandra Schuh, Oberärztin der Klinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum Augsburg
Prof. Dr. med. Swen Malte John verfügt über langjährige Erfahrung in der ärztlichen Fort- und Weiterbildung. Er ist Koordinator von EU-Projekten mit Einbezug von Early-Career-Researchers und engagiert sich intensiv in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Als Herausgeber und Mitautor zahlreicher Lehrbücher, darunter dem einzigen internationalen Standardwerk der Berufsdermatologie Kanerva's Occupational Dermatology (Springer Verlag), prägt er die Ausbildung in diesem Fachgebiet maßgeblich. Zudem organisiert er regelmäßig Kongresse zur ärztlichen Weiterbildung. Prof. John ist Vorstandsmitglied der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, der Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie sowie weiterer Fachgesellschaften.
Teilnahme
Für die Teilnahme vor Ort sowie per Livestrean ist eine vorherige Anmeldung über den obigen Button “Zur kostenfreien Anmeldung” erforderlich.
Transparenzinformation
Das wissenschaftliche Programm wird von Bayer Vital GmbH mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 37.100 Euro bezuschusst. Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 89.000 Euro.